Einen Urlaub in einer Wald- und Weinregion verbringen, schöne Städte besichtigen und auf Burgen klettern? Das ist kein Problem, denn in der Pfalz findet man dies alles. Und noch viel mehr.
Einen Urlaub in einer Wald- und Weinregion verbringen, schöne Städte besichtigen und auf Burgen klettern? Das ist kein Problem, denn in der Pfalz findet man dies alles. Und noch viel mehr.
Von den französischen Nachbarn
inspiriert: Quiche im Saarland
m Linseneintopf gibt es unzählige Varianten. Und nur der von Oma schmeckt richtig gut. Doch mit diesem Rezept schafft ihr das auch. Und dann wird die Familie garantiert feststellen: „Das schmeckt ja wie bei Oma!“
Ja, es ist endlich wieder Kürbiszeit! Und auch sonst gibt es viel gesundes Gemüse zuzubereiten: Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel, Rotkohl, Rettich und vieles mehr … Guten Appetit!
Ein Sonntagsbraten-Klassiker, der jedem schmeckt. Hier kommen Omas Tipps für eine knusprige Kruste.
Der Himmel, die Landschaft, der Geruch nach Pinien und Oliven – die Toskana ist einfach ein Traum. Und auch kulinarisch kann man hier schwelgen.
Viele Traditionen und Geschichten ranken sich um die Weißwurst. Erfunden haben soll sie 1857 der Metzgermeister Moser Sepp, dem am Faschingssonntag angeblich die Schafsdärme ausgingen.
Im September gibt es viele süße Früchtchen: Weintrauben, Brombeeren, Pflaumen, Äpfel und Birnen. Wenn’s um Gemüse geht, greift man zu Blumenkohl, Kartoffeln, Pastinaken, Rettich & Co.
Saisonkalender August: Etwas Gemüse zum Fleisch gefällig? Kein Problem! Im August wird’s grün – mit Brokkoli, Erbsen, Fenchel, Kohlrabi, Gurken, Zucchini und Co. In die Frühstücksbowl kommen frische Früchte wie Aprikosen, Pflaumen, Birnen oder Trauben. So wird’s ein guter Tag!