Chinesische Jiaozi

weitere Rezepte

Schwierigkeitnormal

Schweinehack und Chinakohl lecker verpackt

ShareSave
Portionen4 Portionen
Zubereitungszeit1 Stunde
Für den Teig:
 400 g Weizenmehl
 Salz
Für die Füllung:
 300 g Schweinehackfleisch
 ½ Chinakohl
 Salz, Pfeffer
 2 Frühlingszwiebeln
 3 Knoblauchzehen
 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
 2 EL Sojasoße
 1 EL Sesamöl
 1 EL Reiswein oder Sherry
 1 TL Zucker
1

Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Nach und nach 200 ml Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Er sollte elastisch, aber nicht klebrig sein. Abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

2

Für die Füllung Chinakohl fein hacken, in eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen. 10 Minuten stehen lassen, dann das überschüssige Wasser ausdrücken. Schweinehackfleisch zugeben. Frühlingszwiebeln hacken. Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Alles zum Kohl und Fleisch in die Schüssel geben. Sojasoße, Sesamöl, Reiswein, Zucker, Salz und Pfeffer zugeben und gut vermischen.

3

Teig in gleichmäßige Stücke teilen und zu kleinen Kugeln formen (ca. 3 cm). Teigkugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Einen Teigkreis in die Handfläche legen, etwa einen TL der Füllung in die Mitte geben. Den Teigkreis in der Mitte zusammenfalten und die Ränder fest zusammendrücken, dabei kleine Falten formen, um die typische Jiăozi-Form zu erhalten. Die geformten Jiaozi auf ein bemehltes Backblech legen und mit einem feuchten Tuch abdecken.

4

Klassischerweise werden die Jiăozi im Dampfgarer oder Bambusdämpfer 10–12 Minuten gedämpft. Sie können aber auch in Salzwasser für 3–5 Minuten gekocht werden, bis sie an die Oberfläche steigen. Eine dritte Möglichkeit ist, sie zu braten. Dazu eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, etwas Pflanzenöl hinzufügen, die Jiăozi etwa 2–3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann 100 ml Wasser hinzufügen, die Pfanne abdecken und etwa 5–7 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Jiăozi durchgegart sind. Heiß mit Sojasoße und/oder Chilisoße servieren.

Ingredients

Für den Teig:
 400 g Weizenmehl
 Salz
Für die Füllung:
 300 g Schweinehackfleisch
 ½ Chinakohl
 Salz, Pfeffer
 2 Frühlingszwiebeln
 3 Knoblauchzehen
 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
 2 EL Sojasoße
 1 EL Sesamöl
 1 EL Reiswein oder Sherry
 1 TL Zucker

Directions

1

Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Nach und nach 200 ml Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Er sollte elastisch, aber nicht klebrig sein. Abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

2

Für die Füllung Chinakohl fein hacken, in eine Schüssel geben und mit etwas Salz bestreuen. 10 Minuten stehen lassen, dann das überschüssige Wasser ausdrücken. Schweinehackfleisch zugeben. Frühlingszwiebeln hacken. Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Alles zum Kohl und Fleisch in die Schüssel geben. Sojasoße, Sesamöl, Reiswein, Zucker, Salz und Pfeffer zugeben und gut vermischen.

3

Teig in gleichmäßige Stücke teilen und zu kleinen Kugeln formen (ca. 3 cm). Teigkugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Einen Teigkreis in die Handfläche legen, etwa einen TL der Füllung in die Mitte geben. Den Teigkreis in der Mitte zusammenfalten und die Ränder fest zusammendrücken, dabei kleine Falten formen, um die typische Jiăozi-Form zu erhalten. Die geformten Jiaozi auf ein bemehltes Backblech legen und mit einem feuchten Tuch abdecken.

4

Klassischerweise werden die Jiăozi im Dampfgarer oder Bambusdämpfer 10–12 Minuten gedämpft. Sie können aber auch in Salzwasser für 3–5 Minuten gekocht werden, bis sie an die Oberfläche steigen. Eine dritte Möglichkeit ist, sie zu braten. Dazu eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, etwas Pflanzenöl hinzufügen, die Jiăozi etwa 2–3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann 100 ml Wasser hinzufügen, die Pfanne abdecken und etwa 5–7 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Jiăozi durchgegart sind. Heiß mit Sojasoße und/oder Chilisoße servieren.

Notes

Chinesische Jiaozi
Nach oben scrollen