Ein entbeintes Kaninchen gefüllt und mit Speck
Das entbeinte Kaninchen in 6 gleich große Portionen teilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Senf gleichmäßig auf die Innenseite der Fleischstücke streichen. Kräuter und Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Semmelbröseln auf dem Fleisch verteilen. Das Ei leicht verquirlen und über die Füllung träufeln.
Die vorbereiteten Fleischstücke vorsichtig aufrollen, sodass die Füllung innen bleibt, mit Speckscheiben umwickeln und mit Küchengarn fest binden, um die Form zu halten.
In einer großen Pfanne oder einem Bräter etwas Öl erhitzen und das Fleisch rundherum scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist. In eine ofenfeste Form legen und bei 180 °C Umluft für etwa 45 Minuten im Ofen garen. Zwischendurch mit Bratensaft übergießen.
Während das Kaninchen im Ofen ist, die Schalotten abziehen und fein hacken. Butter in einem Topf oder im Bratensatz des Fleisches schmelzen. Schalotten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und kurz reduzieren lassen. Hühnerbrühe dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Sahne, Dijon-Senf und grobkörnigen Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln und grüne Bohnen.
Ingredients
Directions
Das entbeinte Kaninchen in 6 gleich große Portionen teilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Senf gleichmäßig auf die Innenseite der Fleischstücke streichen. Kräuter und Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Semmelbröseln auf dem Fleisch verteilen. Das Ei leicht verquirlen und über die Füllung träufeln.
Die vorbereiteten Fleischstücke vorsichtig aufrollen, sodass die Füllung innen bleibt, mit Speckscheiben umwickeln und mit Küchengarn fest binden, um die Form zu halten.
In einer großen Pfanne oder einem Bräter etwas Öl erhitzen und das Fleisch rundherum scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist. In eine ofenfeste Form legen und bei 180 °C Umluft für etwa 45 Minuten im Ofen garen. Zwischendurch mit Bratensaft übergießen.
Während das Kaninchen im Ofen ist, die Schalotten abziehen und fein hacken. Butter in einem Topf oder im Bratensatz des Fleisches schmelzen. Schalotten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und kurz reduzieren lassen. Hühnerbrühe dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Sahne, Dijon-Senf und grobkörnigen Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln und grüne Bohnen.