Kalbskarree und Ananas in toller Kombination
Kalbskarree mit Küchenpapier abtupfen, dann salzen und pfeffern. 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Fleisch rundherum scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat. Butter zugeben und kurz aufschäumen lassen.
Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen, dann Kalbsfond angießen. Bei 160 °C im Ofen ca. 35–45 Minuten garen, bis das Fleisch rosa ist (Kerntemperatur ca. 58–62 °C).
Ananas schälen und würfeln, Chilis entkernen und fein hacken. Schalotten abziehen und fein hacken. Mais abgießen. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen. Schalotten glasig anschwitzen, Chili, Paprika, Mais und Ananaswürfel hinzufügen. Mit braunem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kalbskarree aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Soße im Bräter nach Belieben etwas einkochen lassen. Fleisch in Scheiben schneiden, mit Ananas-Chili-Mais-Mischung und etwas Soße servieren. Dazu passt Basmatireis oder ein leichtes Kartoffelgratin.
Ingredients
Directions
Kalbskarree mit Küchenpapier abtupfen, dann salzen und pfeffern. 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Fleisch rundherum scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat. Butter zugeben und kurz aufschäumen lassen.
Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen, dann Kalbsfond angießen. Bei 160 °C im Ofen ca. 35–45 Minuten garen, bis das Fleisch rosa ist (Kerntemperatur ca. 58–62 °C).
Ananas schälen und würfeln, Chilis entkernen und fein hacken. Schalotten abziehen und fein hacken. Mais abgießen. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen. Schalotten glasig anschwitzen, Chili, Paprika, Mais und Ananaswürfel hinzufügen. Mit braunem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kalbskarree aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Soße im Bräter nach Belieben etwas einkochen lassen. Fleisch in Scheiben schneiden, mit Ananas-Chili-Mais-Mischung und etwas Soße servieren. Dazu passt Basmatireis oder ein leichtes Kartoffelgratin.