Gänsebraten mit Kartoffeln, Orangen und dazu Rotkohl

weitere Rezepte

Schwierigkeitnormal

Ein festlicher Gänsebraten für die Feiertage

ShareSave
Portionen6 Portionen
Zubereitungszeit5 Stunden
Für die Gans:
 1 Gans à 4,5 kg, küchenfertig
 Salz, Pfeffer
 3 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
 1 Bund Majoran
 1 Bio-Orange
 2 Karotten, Zwiebeln
 1 kg Kartoffeln
 5 Zweige Rosmarin
 2 EL Olivenöl
Für den Rotkohl:
 1 Rotkohl
 2 Zwiebeln
 5 Nelken
 1 säuerlicher Apfel (z.B. Boskop)
 50 g Butterschmalz
 2 EL Zucker, Apfelessig
 2 Lorbeerblätter
 1 Prise Salz
1

Die küchenfertige Gans waschen, von innen und außen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.

2

Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Majoran waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Orange abspülen, halbieren und in Scheiben schneiden. Äpfel, Majoran und die Hälfte der Orangenscheiben vermengen und in die Gans füllen. Bauchöffnung zusammendrücken und mit Holzspießen zustecken oder Küchengarn verschließen. Flügel und Keulen zusammenbinden, so dass sie am Braten anliegen.

3

Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Gemüse mit 500 ml Wasser in eine Fettpfanne geben. Die Gans auf ein Rost über die Fettpfanne setzen. Für 4 Stunden garen. Sollte alles Wasser verdampft sein, weitere 125 ml Wasser nachgießen. Hin und wieder in die Haut der Keulen stechen, damit Fett austritt.

4

Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Kopf vierteln und den Strunk entfernen. Rotkohl in 3–5 mm breite Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, eine davon fein würfeln, die andere mit Nelken spicken. Apfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Apfelwürfel mit dem Zucker darin glasig andünsten. Rotkohl, Apfelessig, 300 ml Wasser, die gespickte Zwiebel, Lorbeerblätter und eine Prise Salz dazugeben und alles verrühren. Abgedeckt bei mittlerer Temperatur 45 Minuten weich dünsten. Zwischendurch umrühren.

5

Kartoffeln waschen und in grobe Stücke schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln, klein zupfen, mit Olivenöl in eine große Schüssel geben und vermischen. Kartoffeln mit in die Schüssel geben und alles vermengen. Gans vom Rost nehmen, Bratensatz aus der Fettpfanne durch ein Sieb gießen und kalt stellen. Gans in die Fettpfanne legen, Rosmarin-Kartoffeln und die restlichen Orangenscheiben drumherum verteilen. Ofen auf 180 °C Umluft hochheizen, das Blech wieder in den Ofen schieben und 35 Minuten garen. 3 EL Wasser mit 1 TL Salz verrühren und damit die Haut der Gans bestreichen.

6

Fett vom Soßenfond abschöpfen und in einen Topf geben. Anschließend aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln und Orangen vom Blech nehmen, Gans tranchieren und alles mit dem Rotkohl anrichten.

Ingredients

Für die Gans:
 1 Gans à 4,5 kg, küchenfertig
 Salz, Pfeffer
 3 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
 1 Bund Majoran
 1 Bio-Orange
 2 Karotten, Zwiebeln
 1 kg Kartoffeln
 5 Zweige Rosmarin
 2 EL Olivenöl
Für den Rotkohl:
 1 Rotkohl
 2 Zwiebeln
 5 Nelken
 1 säuerlicher Apfel (z.B. Boskop)
 50 g Butterschmalz
 2 EL Zucker, Apfelessig
 2 Lorbeerblätter
 1 Prise Salz

Directions

1

Die küchenfertige Gans waschen, von innen und außen trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.

2

Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Majoran waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Orange abspülen, halbieren und in Scheiben schneiden. Äpfel, Majoran und die Hälfte der Orangenscheiben vermengen und in die Gans füllen. Bauchöffnung zusammendrücken und mit Holzspießen zustecken oder Küchengarn verschließen. Flügel und Keulen zusammenbinden, so dass sie am Braten anliegen.

3

Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Gemüse mit 500 ml Wasser in eine Fettpfanne geben. Die Gans auf ein Rost über die Fettpfanne setzen. Für 4 Stunden garen. Sollte alles Wasser verdampft sein, weitere 125 ml Wasser nachgießen. Hin und wieder in die Haut der Keulen stechen, damit Fett austritt.

4

Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Kopf vierteln und den Strunk entfernen. Rotkohl in 3–5 mm breite Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, eine davon fein würfeln, die andere mit Nelken spicken. Apfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Apfelwürfel mit dem Zucker darin glasig andünsten. Rotkohl, Apfelessig, 300 ml Wasser, die gespickte Zwiebel, Lorbeerblätter und eine Prise Salz dazugeben und alles verrühren. Abgedeckt bei mittlerer Temperatur 45 Minuten weich dünsten. Zwischendurch umrühren.

5

Kartoffeln waschen und in grobe Stücke schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln, klein zupfen, mit Olivenöl in eine große Schüssel geben und vermischen. Kartoffeln mit in die Schüssel geben und alles vermengen. Gans vom Rost nehmen, Bratensatz aus der Fettpfanne durch ein Sieb gießen und kalt stellen. Gans in die Fettpfanne legen, Rosmarin-Kartoffeln und die restlichen Orangenscheiben drumherum verteilen. Ofen auf 180 °C Umluft hochheizen, das Blech wieder in den Ofen schieben und 35 Minuten garen. 3 EL Wasser mit 1 TL Salz verrühren und damit die Haut der Gans bestreichen.

6

Fett vom Soßenfond abschöpfen und in einen Topf geben. Anschließend aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln und Orangen vom Blech nehmen, Gans tranchieren und alles mit dem Rotkohl anrichten.

Notes

Gänsebraten mit Kartoffeln, Orangen und dazu Rotkohl
Nach oben scrollen