Kalter Braten gehört einfach in die deutsch Küche
Rinderbraten trocken tupfen. In einer Schüssel Senf, Tomatenmark, Öl, Gewürze und Kräuter verrühren und den Braten rundum damit einreiben. Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Braten in einem Bräter rundherum scharf anbraten. Zwiebeln abziehen und grob schneiden, Knoblauch andrücken, beides zum Braten geben und kurz mitrösten. Brühe und Rotwein angießen.
Zugedeckt im Ofen etwa 2–2 1/2 Stunden schmoren, bis der Braten weich, aber noch schnittfest ist. Zwischendurch mit dem Bratensaft übergießen. Dann den Braten aus dem Sud nehmen, komplett auskühlen lassen und über Nacht gut verpackt im Kühlschrank ruhen lassen – so lässt er sich am nächsten Tag perfekt in dünne Scheiben schneiden. Schmeckt super mit Meerrettich oder Dijon-Senf oder als Aufschnitt auf knusprigem Brot.
Ingredients
Directions
Rinderbraten trocken tupfen. In einer Schüssel Senf, Tomatenmark, Öl, Gewürze und Kräuter verrühren und den Braten rundum damit einreiben. Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Braten in einem Bräter rundherum scharf anbraten. Zwiebeln abziehen und grob schneiden, Knoblauch andrücken, beides zum Braten geben und kurz mitrösten. Brühe und Rotwein angießen.
Zugedeckt im Ofen etwa 2–2 1/2 Stunden schmoren, bis der Braten weich, aber noch schnittfest ist. Zwischendurch mit dem Bratensaft übergießen. Dann den Braten aus dem Sud nehmen, komplett auskühlen lassen und über Nacht gut verpackt im Kühlschrank ruhen lassen – so lässt er sich am nächsten Tag perfekt in dünne Scheiben schneiden. Schmeckt super mit Meerrettich oder Dijon-Senf oder als Aufschnitt auf knusprigem Brot.