Ein Rezept für die Seele, wie wir finden. Immer wieder total lecker!
Mehl mit Salz vermischen, auf die Arbeitsfläche sieben. Eier und Öl mit 1 EL Wasser glatt rühren und mit dem Mehl zu einem Nudelteig vernketen. Etwas ruhen lassen.
Zwiebel schälen, fein würfeln, in einer beschichteten Pfanne anbraten. Petersilie dazugeben und kurz mitbraten. Abkühlen lassen.
Spinat fein schneiden. Brötchen würfeln und in etwas Milch einweichen. Kalbsbrät und Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit dem Zwiebel-Petersiliengemisch, Spinat, Ei und dem ausgedrückten Brötchen gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Nudelteig portionsweise dünn ausrollen. Füllung auf einer Hälfte verteilen, die andere Hälfte überschlagen. Mit einem Kochlöffelstiel längs und quer Linien eindrücken (Abstand ca. 7 cm) und hier mit einem Teigrädchen entlangschneiden. Evtl. den Teig an den Seiten mit einer Gabel eindrücken zum Verschließen.
Maultaschen in kochendes Salzwasser geben, Hitze reduzieren und 10 Minuten gar ziehen lassen. Ergibt ca. 30 Maultaschen.
Ingredients
Directions
Mehl mit Salz vermischen, auf die Arbeitsfläche sieben. Eier und Öl mit 1 EL Wasser glatt rühren und mit dem Mehl zu einem Nudelteig vernketen. Etwas ruhen lassen.
Zwiebel schälen, fein würfeln, in einer beschichteten Pfanne anbraten. Petersilie dazugeben und kurz mitbraten. Abkühlen lassen.
Spinat fein schneiden. Brötchen würfeln und in etwas Milch einweichen. Kalbsbrät und Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit dem Zwiebel-Petersiliengemisch, Spinat, Ei und dem ausgedrückten Brötchen gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Nudelteig portionsweise dünn ausrollen. Füllung auf einer Hälfte verteilen, die andere Hälfte überschlagen. Mit einem Kochlöffelstiel längs und quer Linien eindrücken (Abstand ca. 7 cm) und hier mit einem Teigrädchen entlangschneiden. Evtl. den Teig an den Seiten mit einer Gabel eindrücken zum Verschließen.
Maultaschen in kochendes Salzwasser geben, Hitze reduzieren und 10 Minuten gar ziehen lassen. Ergibt ca. 30 Maultaschen.